Förderverein & Stiftung Badische Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Posaunenchor
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Rückblick Posaunenzug
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Instrumentenzuschuss
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Ehemaligenwochenende der Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Sammel-Display
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
      • Flashmob Bahn
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Download
    • Partner & Sponsoren

Der "Mannheimer Sommer" & die Posaunenarbeit

29/6/2018

0 Comments

 
Gartenparty: Europäische Hymnen
Europa schien mehrfach in den letzten Jahren kurz vor dem Untergang zu stehen, bei uns steht es ganz am Anfang: Der jüngste Nachwuchs der Badischen Posaunenarbeit wird in einem Promenadenkonzert im Tempel des Festivalzentrums eine Auswahl Europäischer Hymnen spielen. Angeleitet werden sie von erfahrenen Bläsern des Nationaltheater-Orchester. So wird aus jedem wackligen Ton die politische Forderung, die Zukunft unseres Kontinents nicht zu vermasseln.

Musikalische Leitung: Armin Schäfer
Mit: Jungbläsern der badischen Posaunenarbeit
Am: Sa, 21. Juli, 15.30 Uhr & 16.30 Uhr,
Im: Tempel im Festivalzentrum
Eintritt frei
Bild
Landschaftsmusik
Der Garten ist ein Abbild der Welt; schon die Götter der Mythologie kultivierten Gärten als Orte des Wohlgefallens. Am ersten Sonntag des Festivals werden die Beete, Seen, Tempel und Grotten des barocken Parks in Schwetzingen sich in einen musikdurchfluteten Parcours verwandeln. Kammerensembles, Vokalquartette, Bands und Solisten aus dem Nationaltheater-Orchester und darüber hinaus bespielen ausgewählte Orte der weitläufigen Anlage. Ein Spaziergang wird an diesem Tag zur Reise durch Epochen und Stile der Musikgeschichte: Ganz gleich, ob mit Werken aus der Zeit der Mannheimer Schule oder dem Sound der zeitgenössischen Bandmusik, alle Musikerinnen und Musiker feiern an diesem Tag die gelungene Balance zwischen Kultur und Natur.

Leitung: Marco Misgaiski            
Mit: Detlef Grooß (Duos), Eva Wombacher (Harfe), Matthias Wollenweber (Flöte), Luches Huddleston Jr. und der Bewegungschor des NTM, Dr. Stefan Hübsch und das Auswahlorchester der Badischen Posaunenarbeit, Jens Knoop, Dirik Schilgen und Hendrik Thiesbrummel (Drums und Percussion), Studierende der Gesangsklasse der Musikhochschule Mannheim: Alina Wunderlin (Sopran), Seunghee Kho (Sopran), Buyan Li (Bariton), Annalisa Orlando (Klavier), uvm.
Am: So, 15. Juli, 13.00 bis 16.00 Uhr,
Im: Schlossgarten Schwetzingen


Alle Einzelheiten und weitere Infos zu den Veranstaltungen des "Mannheimer Sommers" gibt es hier.
0 Comments

Umzug der Geschäftsstelle

29/6/2018

1 Comment

 
Unsere Geschäftsführerin Ulrike Spiegel hat Ihr Amt aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl gestellt. In der Mitgliederversammlung des Vereins im März 2018 hat sich der Vorstand im Namen des gesamten Vereins für ihre langjährige sehr zuverlässige, engagierte und korrekte Arbeit auf das Herzlichste bedankt. In Ermangelung einer Nachfolge hat Ulrike das Amt kommisarisch fortgeführt. Nun konnte mit Johannes Jakoby der bisherige Beisitzer des Vereins für eine Nachfolge gewonnen werden. Johannes ist seit 2015 Mitglied des Vorstandes. Ihm wird Birgit Erb als Sekretärin zur Seite stehen. Die neue Geschäftsadresse des Vereins lautet ab 1. Juli 2018

Förderverein Badische Posaunenarbeit e.V.
Hans-Thoma-Weg 5
68804 Altlußheim

Tel.: 01523 3716219
[email protected]
fv.posaunenarbeit.de
1 Comment

Jungbläsertag im Nationaltheater Mannheim

21/6/2018

0 Comments

 
Die Kleinen ganz groß!
Nach dem großen Erfolg des Jungbläsertages in Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus in Baden-Baden wird der nächste Jungbläsertag am Samstag, den 21. Juli 2018 ab 10 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Nationaltheater Mannheim (NTM) in Mannheim stattfinden.

Neben einer Probeeinheit mit Profi-Blechbläsern des Nationaltheaters gibt es außerdem eine Backstageführung hinter die großartigen Kullissen des Theaters.

Eine Anmeldung ist bis zum 12. Juli 2018 über [email protected] oder HIER möglich.
Die Kosten übernimmt der Förderverein für die Jungbläser/ -innen von badischen Posaunenchören.
0 Comments

    Diese Seite...

    ... gibt Ihnen aktuelle Informationen aus Förderverein und Stiftung.

    Archiv

    März 2024
    Oktober 2023
    März 2022
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

    Kategorien

    Alle
    DEPT
    FV
    Homepage
    Konzertfahrplan
    MV
    Nordbaden
    Personalia
    Sammel-Display
    Stiftung
    Stiftungskonzert
    Südbaden

    RSS-Feed

Allgemein

Aktuell
Hintergrund
Service
​Impressum
Datenschutz

Förderverein

Info
Förderungen
Vorstand
​Kontakt

Stiftung

Info
Projekte
Kuratorium
​Kontakt
Wir unterstützen die
Logo der Badischen Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Posaunenchor
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Rückblick Posaunenzug
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Instrumentenzuschuss
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Ehemaligenwochenende der Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Sammel-Display
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
      • Flashmob Bahn
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Download
    • Partner & Sponsoren