Ohne uns wird's still - ABGESAGT -
Liebe Bläserinnen und Bläser, liebe Freunde der Posaunenarbeit,
wir möchten euch mitteilen, dass wir die geplante Protestaktion „Ohne uns wird’s still“ absagen. Diese Entscheidung basiert auf den positiven Ergebnissen der in den letzten Tagen geführten Gespräche mit der Landeskirche und den verbindlich zugesagten weiteren Dialogen, die eine nachhaltige Unterstützung und Entwicklung der Posaunenarbeit sicherstellen sollen.
Ein bedeutender Fortschritt ist die Einrichtung eines 6-stelligen Sonderfonds, der es ermöglicht, die Angebote der Posaunenarbeit in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten. So können die Lehrgänge ab 2026 wieder in vollem Umfang angeboten werden. Darüber hinaus werden unsere Landesposaunenwarte künftig durch zusätzliche Personalstellen bei der Organisation des Landesposaunentags in Radolfzell unterstützt.
Die Landeskirche hat außerdem ihre Bereitschaft betont, die finanzielle und personelle Ausstattung der Posaunenarbeit langfristig mit uns gemeinsam zu stärken. Die Gespräche dazu werden im Januar fortgesetzt, um verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Wir danken euch allen für eure Unterstützung und euren Einsatz, der diese Fortschritte möglich gemacht hat. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, dass die Töne der Hoffnung kraftvoll in die Welt getragen werden.
Soli Deo Gloria!
Euer Vorstand des Förderverein Badische Posaunenarbeit
wir möchten euch mitteilen, dass wir die geplante Protestaktion „Ohne uns wird’s still“ absagen. Diese Entscheidung basiert auf den positiven Ergebnissen der in den letzten Tagen geführten Gespräche mit der Landeskirche und den verbindlich zugesagten weiteren Dialogen, die eine nachhaltige Unterstützung und Entwicklung der Posaunenarbeit sicherstellen sollen.
Ein bedeutender Fortschritt ist die Einrichtung eines 6-stelligen Sonderfonds, der es ermöglicht, die Angebote der Posaunenarbeit in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten. So können die Lehrgänge ab 2026 wieder in vollem Umfang angeboten werden. Darüber hinaus werden unsere Landesposaunenwarte künftig durch zusätzliche Personalstellen bei der Organisation des Landesposaunentags in Radolfzell unterstützt.
Die Landeskirche hat außerdem ihre Bereitschaft betont, die finanzielle und personelle Ausstattung der Posaunenarbeit langfristig mit uns gemeinsam zu stärken. Die Gespräche dazu werden im Januar fortgesetzt, um verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Wir danken euch allen für eure Unterstützung und euren Einsatz, der diese Fortschritte möglich gemacht hat. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, dass die Töne der Hoffnung kraftvoll in die Welt getragen werden.
Soli Deo Gloria!
Euer Vorstand des Förderverein Badische Posaunenarbeit