Förderverein & Stiftung Badische Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitgliederversammlung
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • SAP-Sinfoniekonzert
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren

Begrüßungspaket für Jungbläser:innen

Der Förderverein Badische Posaunenarbeit und die Badische Posaunenarbeit haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Jungbläserausbildung in den einzelnen Chören auf verschiedene Weise zu unterstützen.

Eine dieser Unterstützungsmaßnahmen ist unser „Begrüßungspaket für Jungbläser:innen“.

Dabei handelt es sich um ein Päckchen mit Geschenken rund ums Musizieren, mit Informationen zu den von der Badischen Posaunenarbeit angebotenen Jungbläser-, Kinder- und Jugendfreizeiten, Informationen zum Förderverein und dessen Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Familien.

Dem Jungbläser bzw. der Jungbläserin soll dadurch der Start ins Bläserleben erleichtert werden.

Daneben ist es dem Förderverein wichtig, dass die Jungbläser in die Posaunenarbeit eingebunden und verankert werden, indem sie regelmäßig an den von der Posaunenarbeit angebotenen Jugendlehrgängen und –freizeiten teilnehmen. Denn nichts motiviert so gut, wie die persönliche Bindung an andere Jugendliche und Gleichgesinnte. Aus diesem Grund liegt dem Begrüßungspaket ein Wertgutschein bei, der für einen Lehrgang „Junges Blech“ beim Förderverein eingelöst werden kann.

Einer der wichtigsten Faktoren bei der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sind die Eltern. Von ihrer Unterstützung und ihrem Verständnis hängt es oft ab, ob die Kinder bei der Sache bleiben oder wegen fehlender Unterstützung evtl. wieder abspringen. Deshalb ist es uns wichtig, dass auch die Eltern im Begrüßungspaket angesprochen werden und Informationen zur Ausbildung und den Möglichkeiten der Posaunenarbeit erhalten.
Wie bekommt der Jungbläser oder die Jungbläserin ihr Paket?

Wie bekommt der Jungbläser oder die Jungbläserin ihr Paket?
  1. Ein neuer Jungbläser oder eine neue Jungbläserin erhält seit mindestens 3 Monaten Unterricht, dann gibt der Posaunenchor den Elternbrief an die Eltern der Jungbläser:in weiter.
  2. Die Eltern füllen das Antragsformular online aus (siehe unten)
  3. Der Förderverein sendet das Paket direkt an die Jungbläser:in.

Wir freuen uns auf viele Nachfragen!
 
Liebe Grüße
Mathilda Pfatteicher

Downloads

Anschreiben für Chorleiter:innen

Elternbrief

    Jungbläser-Begrüßungspaket anfordern

    Diese Angabe brauchen wir zur Bestückung deines Pakets
    Hierhin schicken wir das Begrüßungspaket
    Möchtest du uns noch etwas mitteilen?
Begrüßungspaket beantragen

Allgemein

Aktuell
Hintergrund
Service
​Impressum
Datenschutz

Förderverein

Info
Förderungen
Vorstand
​Kontakt

Stiftung

Info
Projekte
Kuratorium
​Kontakt
Wir unterstützen die
Logo der Badischen Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitgliederversammlung
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • SAP-Sinfoniekonzert
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren