Förderverein & Stiftung Badische Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitgliederversammlung
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • SAP-Sinfoniekonzert
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren

Mitgliederversammlung 2019

6/4/2019

1 Comment

 
Am Samstag den 30.03. fand im Lichthof des EOK in Karlsruhe im Anschluss an den Landesvertretertag die jährliche Mitgliederversammlung von FV und Stiftung statt. Nach einem Bericht über die Arbeit aus dem Vorstand des FV und dem Kuratorium der Stiftung standen die Neu- und Nachwahlen der beiden Gremien auf der Tagesordnung.
Bild
Neuwahlen zum Kuratorium der Stiftung Badische Posaunenarbeit
Turnusgemäß stand die Wahl der Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Badische Posaunenarbeit auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung. Neben dem langjährigen Mitglied des Kuratoriums Marie-Luise Haspel (Mitglied des Kuratoriums seit 2012) stellten sich Dietrich Krüger, Mitglied des LAK, Dirigent des Posaunenchor Bruchsal-Heidelsheim, Hans Lorenz, Bürgermeister von Dossenheim, Johannes Merdes, stv. Bezirksobmann Markgräflerland Hochrhein und die Stifter Günter Sauder aus Ladenburg, sowie Matthias Bretschneider, bisheriger Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins, zur Wahl. Der LAK entsendet Gerhard Kammerer – in Nachfolge für die stellvertretende Landesobfrau Gisela Kirchberg-Krüger (Mitglied des Kuratoriums seit 2010), der EOK entsendet Herrn Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis (Mitglied des Kuratoriums seit 2015) in die Mitgliederversammlung. Die Wahl erfolgte einstimmig. Matthias Bretschneider erklärte mit seiner Wahl in das Kuratorium zugleich seinen Rücktritt als Vorsitzender und Mitglied des Vorstands des Fördervereins. Eine Doppelfunktion in Verein und Stiftung ist satzungsrechtlich nicht möglich. Im Nachgang zur Mitgliederversammlung hatte die Stiftung zu einer ersten Sitzung des Kuratoriums eingeladen. Hier wurde Matthias Bretschneider zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung gewählt. Er folgt Bernd Kappenstein nach, der bereits Anfang November 2018 sein Amt niedergelegt hatte. Marie-Luise Haspel wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Weiter gehören dem Kuratorium kraft Amtes und mit beratender Stimme der Landesobmann, Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer, und die beiden Landesposaunenwarte Heiko Petersen und Armin Schaefer an.
Bild
Das neue Kuratorium der Stiftung
Nachwahlen zum Vorstand des Fördervereins
Aufgrund des Wechsels von Matthias in das Kuratorium der Stiftung wurden Nachwahlen zum Vorstand für die letzten zwei Jahre der Amtsperiode 2018 bis 2021 notwendig. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Beisitzer und kommissarische Geschäftsführer des Vereins, Johannes Jakoby, gewählt. Als aktiver Bläser und Jungbläserausbilder ist er in der Posaunenarbeit bestens vernetzt und hat in seiner bisherigen Funktion bereits umfangreiche Erfahrungen als Vorstandsmitglied sammeln können. Als Geschäftsführerin wurde Ellen Foerster aus Mörlenbach neu in den Vorstand gewählt. Ihr wird Birgit Erb, Altlußheim, als Sekretärin zur Seite stehen. Für Johannes Jakoby wurde Maximilian Bauer aus Edingen-Neckarhausen als weiterer Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Unverändert bleiben im Amt: Christa Fritz als stellvertretenden Vorsitzende, Sami Sharif als 1. Beisitzer und Geschäftsführer der Stiftung und Thomas Weber als Beisitzer. Mit beratender Stimme sind der Landesobmann und die Landesposaunenwarte Mitglied im Vorstand.
Bild
Der neue Vorstand des FV
Neue Geschäftsführung im Verein
Mit den Neuwahlen zum Vorstand wechselt zum 1. April 2019 auch die Geschäftsstelle des Vereins. Neue Geschäftsführerin ist Ellen Förster.

Geschäftsführerin: Ellen Förster
Tel.: 06209796811
Mobil: 01714972640
gf@fv.posaunenarbeit.de

Sekretariat: Birgit Erb
Mobil: 0151 28732533
Birgit.Erb@fv.posaunenarbeit.de

Anschrift (neu ab 1.4.2019)
Förderverein Badische Posaunenarbeit e.V.
Birkenweg 4b
69509 Mörlenbach

info@fv.posaunenarbeit.de
1 Comment

    Diese Seite...

    ... gibt Ihnen aktuelle Informationen aus Förderverein und Stiftung.

    Termine
    Aktuelle Termine und Veranstaltungen finden Sie HIER

    Archiv

    März 2022
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

    Kategorien

    Alle
    FV
    Homepage
    Konzertfahrplan
    MV
    Nordbaden
    Personalia
    Sammel-Display
    Stiftung
    Stiftungskonzert
    Südbaden

    RSS-Feed

Allgemein

Aktuell
Hintergrund
Service
​Impressum
Datenschutz

Förderverein

Info
Förderungen
Vorstand
​Kontakt

Stiftung

Info
Projekte
Kuratorium
​Kontakt
Wir unterstützen die
Logo der Badischen Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitgliederversammlung
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • SAP-Sinfoniekonzert
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren