Förderverein & Stiftung Badische Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • Stiftungsjubiläum
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren

Fördervereine auf dem Kirchentag

6/6/2017

0 Comments

 
Erstmals waren die zwanzig Fördervereine der Posaunenchöre in Deutschland in Berlin mit einem Gemeinschaftsstand auf dem Markt der Möglichkeiten des Deutschen Evangelischen Kirchentages vertreten. Die Kirchentagsbesucher waren eingeladen, den Begriff Posaunenchor in einem Satz zu erläutern. Die Definition sollte insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen und zum mitmachen motivieren. Die eingegangenen Formulierungsvorschläge werden im Nachgang zum Kirchentag an den Evangelischen Posaunendienst in Deutschland e.V. (EPiD) übergeben, der daraus Hinweise auf einen Markenkern "Posaunenchor" ableiten wird. Der Stand wurde im Wechsel von Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern der beteiligten Fördervereine betreut.

Als Gäste konnten am Stand unter anderen der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, der Vorsitzende des EPiD, Dr. Ulrich Fischer sowie der leitende Obmann des EPiD, Rolf Bareis, am Stand begrüßt werden. Unter dem Motto "Glauben öffentlich bekennen - Posaunenchöre in Deutschland" stand die Bühnenpräsentation der Fördervereine auf dem MarktPlatz. Wie kaum eine andere Gruppe in der evangelischen Kirche stellen die Mitglieder der Posaunenchöre ihren Glauben und ihre Kirchenzugehörigkeit in der Öffentlichkeit offen zur Schau. Die daraus resultierende Erfahrungen wollten die Fördervereine in die Diskussion des Kirchentagsmottos "Du siehst mich" einbringen.
Bild
Die bekannte Journalistin, Buchautorin und Medientrainerin Juliane Hielscher stellte dazu in Ihrem Interview mit dem Ersten Vorsitzenden des EPiD, Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer und dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Posaunenarbeit in Lippe, Edi Klein zunächst die Bedeutung der Posaunenchorarbeit in Deutschland vor. Mit Verweis auf die am nächsten Abend stattfindende große Bläserserenade am Breitscheidplatz, wo vor wenigen Monaten ein LKW in den Weihnachtsmarkt gerast war, betonte Dr. Fischer das Gebot, sich nicht durch derartige Gewaltakte in seinen Überzeugungen erschüttern zu lassen. Dem würden sich auch die Posaunenchöre in ganz Deutschland stellen.

Klein unterstrich die Bedeutung der Fördervereine, die nicht nur eine finanzielle Unterstützung der Posaunenarbeit leisteten, sondern auch mit guten Ideen und Rat und Tat der guten Sache zur Seite stehen. Die Veranstaltung wurde von dem Projektposaunenchor "Bayerisches Blech" musikalisch umrahmt. Chorleiter Ralf Tochtermann gelang es durch eine gelungene Auswahl der Stücke schon im Vorprogramm das Publikum zu fesseln. Bis auf den letzten Platz war die Rotunde besetzt, als vier Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Ihre Begeisterung für die Bläserarbeit zum Ausdruck brachten. Dabei steht wohl auch aufgrund des hohen Niveaus des Chores das Interesse an der musikalischen Leistung vor dem Auftrag zu Verkündigung und Mission. Der Enge Zusammenhalt in der Chorgemeinschaft und der großen Familie der Bläserinnen und Bläser galt allen Interviewten als ein wichtiger Motivator, wohingegen die Außendarstellung aufgrund der offenbar geringen gesellschaftlichen Anerkennung von untergeordneter Bedeutung ist. Diesem Phänomen wollten die Fördervereine der Posaunenarbeit mit ihrer Präsenz auf dem Kirchentag entgegenhalten.

Der Vorsitzende des Fördervereins Badische Posaunenarbeit, Matthias Bretschneider, erläuterte in seinem Interview die Idee, für das vielen Kirchentagsbesuchern bekannte Phänomen "Posaunenchor" eine griffige, zeitgemäße Beschreibung zu finden, um so dessen gesellschaftliche Anerkennung zu erhöhen. Im Weiteren betonte er die hohe Bedeutung der Chöre für die einzelne Kirchengemeinde. Sich selbst finanzierend und selbst organisierend sind gut geführte Posaunenchöre ein wichtiger Integraler Aktivposten jeder Kirchengemeinde, der durch die breite Einsatzmöglichkeit in vielerlei Hinsicht eine gute Bereicherung jedes Gemeindelebens darstellt. Die Präsenz der Fördervereine auf dem Kirchentag bezeichnete er als vollen Erfolg. Schon am ersten Tag auf dem Kirchentag wurde am durchgehend sehr stark frequentierten Stand der Fördervereine "Posaunenchor" im Minutentakt neu definiert. Mit insgesamt über 1000 Eingaben hielt dieses hohe Interesse während des gesamten Kirchentages ungebrochen an. Der Ideenwettbewerb wird unter www.wir-foerdern-Posaunenchoere.de noch bis zum 10. Juni 2017 fortgeführt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Diese Seite...

    ... gibt Ihnen aktuelle Informationen aus Förderverein und Stiftung.

    Termine
    Aktuelle Termine und Veranstaltungen finden Sie HIER

    Archiv

    März 2022
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

    Kategorien

    Alle
    FV
    Homepage
    Konzertfahrplan
    MV
    Nordbaden
    Personalia
    Sammel-Display
    Stiftung
    Stiftungskonzert
    Südbaden

    RSS-Feed

Allgemein

Aktuell
Hintergrund
Service
​Impressum
Datenschutz

Förderverein

Info
Förderungen
Vorstand
​Kontakt

Stiftung

Info
Projekte
Kuratorium
​Kontakt
Wir unterstützen die
Logo der Badischen Posaunenarbeit
  • Aktuell
  • Hintergrund
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • DEPT
    • Förderungen >
      • 3 für 1
      • Beachflags
      • Begrüßungspaket
      • Bezirksarbeit
      • Chorleitungsprüfung
      • Familien
      • Familienfreizeiten
      • Gigbags
      • Jugendfreizeiten
      • Jugendposaunenchöre
      • Posaunenchöre erleuchten
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Stiftung
    • Stiftungsjubiläum
    • Zustiftung
    • Projekte >
      • Beratungszuschuss
      • Bläserschulen
      • Instrumentenzuschuss
      • Sammel-Display >
        • Formular
      • Stiftungskonzerte
      • Stiftungswein
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • Service
    • Junges Blech
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Konzertfahrplan
    • Partner & Sponsoren